-
Bibliothek von A-Z
Bibliothek von A-Z
Die Bibliothek von A bis Z > - Recherche
-
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten > - Leihfristverlängerung
An jedem Semesteranfang bieten wir grundlegende Einführungs-Veranstaltungen zur Bibliotheksbenutzung an.
Sie lernen unsere Räume, unser Angebot und den Umgang mit dem > OPAC kennen.
Zentralbibliothek (Bibliotheksführung online):
Während der 45-minütigen Schulungen erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Angebot der Hochschulbibliothek. Die elektronischen Bestände werden nicht durch die Pandemie, aber gerade auch in dieser besonderen Zeit immer umfangreicher und für Studium relevanter. Ein Schwerpunkt der Führung liegt daher auf den E-Medien:
Termin: 17. März 2022 ab 16:00 Uhr
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangangsdaten für den Meeting-Raum per E-Mail.
Zentralbibliothek (Bibliotheksführung vor Ort):
Während der 45-minütigen Schulungen erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Angebot der Hochschulbibliothek. Die elektronischen Bestände werden nicht durch die Pandemie, aber gerade auch in dieser besonderen Zeit immer umfangreicher und für Studium relevanter. Ein Schwerpunkt der Führung liegt daher auf den E-Medien:
Nach einer Präsentation im Besprechungsraum der Bibliothek endet die Einführung mit einem Rundgang durch die Bibliothek.
Termin: 23. März 2022 ab 14:00 Uhr
Treffpunkt: Ausleihtheke der Zentralbibliothek in der Lothstr. 13 d
Voraussetzungen:
Bitte informieren Sie sich , vorab welcher Genesenenstatus, bzw. welche Coronatests und/oder Corona-Impfungen für das Betreten der Gebäude erforderlich sind. Ein entsprechender Nachweis ist beim Betreten des Gebäudes bereit zu halten. Während der Führung ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Die Teilnahme an der Führung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
oder nach Absprache
Kontakt: Eva Larondelle (T +89 1265 1386)
Teilbibliothek Karlstraße:
nach Absprache
Kontakt: Alexander Böhm (T +89 1265 2607)
Teilbibliothek Pasing:
nach Absprache
Kontakt: Verena Steinhauser (T +89 1265 2360)