Informationen für die Fakultät 07

Logo FK 07

Hier finden Sie eine Übersicht, was die Bibliothek speziell für Ihr Studium bereithält. Neben den hier aufgeführten Informationen bieten wir Ihnen ein erweitertes, elektronisches Angebot . Gerne helfen wir Ihnen auch vor Ort weiter.


Bibliothek vor Ort

Campus Lothstraße


Die Zentralbibliothek befindet sich in den Gebäuden "H" und "I", Lothstraße 13d, 2. Stock (über der Mensa). Beachten Sie auch die Orientierungspläne der Bibliothek.


Wichtige Signaturgruppen zum Studium


  • AK 39500 - AK 39950 Technik der wissenschaftlichen Arbeit
  • SA - SP Mathematik
  • SQ - SU Informatik
  • U Physik
  • Semesterapparate der Zentralbibliothek


eBooks


Die von der Bibliothek lizensierten eBooks finden Sie in unserem OPAC . Besonders hinweisen möchten wir auf die folgenden eBook-Pakete:



Weitere Informationen



Fachübergreifende Datenbanken

Scopus >
Scopus ist eine Zitations- und Abstractdatenbank, umfasst insgesamt 49 Millionen Einträge und stellt Abstracts und Zitationen aus über 20.000 Peer-Review-Journalen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften und Kunst- und Geisteswissenschaften zur Verfügung.
weiter
BASE >
Bielefeld Academic Search Engine ist eine Suchmaschine für wissenschaftliche Open-Access-Dokumente aus dem universitären Umfeld. Es handelt sich zu großen Teilen um Dissertationen und andere Hochschulschriften. Ca. 60% der nachgewiesenen Dokumente sind dabei frei zugänglich.
weiter
Google Scholar >
Die Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur verlinkt, falls vorhanden, zum elektronischen Volltext einer Publikation. Zusätzlich erlaubt Google Scholar die Anzeige von zitierenden Quellen.
weiter
LinkedIn Learning Videotrainings >
LinkedIn Learning bietet Videotrainings aus den Bereichen Business, Kreativität und IT für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten.
weiter
DACH Information >
DACH Information bietet eine große, multidisziplinäre Sammlung an Fachzeitschriften, Magazinen und Fachpublikationen im Volltext zu einer großen Bandbreite von Fachbereichen: von Kunst- und Geisteswissenschaften bis hin zu Medizin und Naturwissenschaften.
weiter

Datenbanken zur Technik Allgemein

Nautos (DIN / VDI) >
Bibliographische Datenbank mit ca. 2.000.000 Daten von Normen aus 23 Ländern (z.B. ANSI, DIN, ISO), technischen Regeln sowie von deutschen Rechtsvorschriften mit technischem Bezug und geltenden EU-Richtlinien. DIN-Normen und VDI-Richtlinien sind im Volltext vorhanden.
weiter
Normenbibliothek >
Die VDE-Normen sind online über die Normenbibliothek des VDE Verlages zugänglich. Das Ausdrucken und / oder Abspeichern der Normen ist leider nicht möglich.
weiter
DVGW >
Datenbank mit den Arbeitsblättern im Bereich Gas und Wasser der DVGW.
weiter
JoVe Science Education >
JoVE Science Education ist eine Videodatenbank, die Laborgrundlagen durch einfach zu verstehende Videovorführungen vermittelt. Die Lehreinheiten wurden nach didaktischen Konzepten, in weltweiter Zusammenarbeit mit Professoren/Dozenten, erstellt.
weiter
IEEE >
Volltextzugriff auf die ca. 4 Mio. Publikationen des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) seit 1988.
weiter

Datenbanken zur Informatik und Mathematik

ACM Digital Library >
Die ACM Digital Library bietet über 2,8 Mio. Publikationen aus den Bereichen Technik, Architektur, Informationstechnologie, Künstliche Intelligenz, Mathematik uvm..
weiter

Kontakt

Ask a librarian