-
Bibliothek von A-Z
Bibliothek von A-Z
Die Bibliothek von A bis Z > - Recherche
-
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten > - Leihfristverlängerung
Wenn Sie einmal wissenschaftliche Literatur benötigen, die nicht in München vorhanden ist ...
Die Fernleihe ist ein Service, mit dem wissenschaftliche Bücher und Kopien aus Zeitschriften und Büchern, die in München nicht vorhanden sind, von auswärtigen Bibliotheken beschafft werden können und für Sie in einer der drei Teilbibliotheken zur Abholung bereitgestellt werden.
E-Books können in den allermeisten Fällen nicht über Fernleihe geliefert werden, da die Lizenzverträge zwischen Verlag und Bibliothek dies i.d.R. nicht zulassen.
Bestellung über den Gateway Bayern
Nichts gefunden?
Auch wenn Sie das Gewünschte im Gateway Bayern nicht gefunden haben, können Sie Ihre Fernleihbestellung aufgeben.
Am unteren Rand der Webseite finden Sie bei einer Null-Treffer-Suche unter der Überschrift „Nichts oder nicht das Richtige gefunden?“ den Hinweis auf eine Fernleihbestellung.
Sie können dann Ihre Bestellung über einen der nachfolgenden Buttons abgeben. Unser Fernleihteam recherchiert für Sie nach der gewünschten Literatur außerhalb Bayerns und leitet Ihre Bestellung weiter.
Was kann bestellt werden?
Was kann nicht bestellt werden?
Wie lange dauert eine Fernleihe?
Im Normalfall etwa 2-3 Wochen
Wie erfahre ich, dass meine Bestellung da ist?
Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail.
Wo kann ich die eingetroffenen Fernleihen abholen?
Ihre Bestellung liegen in derjenigen Zweigstelle für Sie bereit, die Sie bei Ihrer Bestellung als Heimatzweigstelle angegeben haben.
Wie lange können Fernleihen ausgeliehen werden?
Im Normalfall dürfen Sie Fernleihmedien für 4 Wochen ausleihen. – es sei denn, die besitzende Bibliothek gibt eine kürzere Frist an. Diese Leihfrist ist unbedingt einzuhalten, Sie werden sonst kostenpflichtig gemahnt. Bitte beachten Sie den beigelegten Fristzettel!
Wie kann ich eine Leihfrist-Verlängerung erhalten?
Die Leihfristen von Fernleih-Medien können Sie selbständig am OPAC verlängern. Diese Verlängerung ist jedoch unter Vorbehalt und kann widerrufen werden, wenn die gebende Bibliothek ihr Buch zurückfordert.
Was passiert bei Verlust des Datenträgers?
Wenn die beigelegte Hülle bei der Buchrückgabe nicht mehr enthalten ist, müssen wir eine Ersatzgebühr von 5 Euro verlangen.
Mein Titel ist in Deutschland nicht vorhanden.
Eine Beschaffung im internationalen Leihverkehr ist möglich. Allerdings ist mit erheblich längeren Wartezeiten und in der Regel auch mit Kosten zu rechnen.
Fernleihe der Hochschule München
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
WeiterDie Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Weiter